Einfaches, wetterbeständiges, sicheres und flexibles System zur Lagerung, Quarantäne und zum Transport von Lithium-Ionen-Batterien für alle Industriesektoren
Der Markt an Lithium Ionen Akkus ist einer der am stärksten wachsenden Märkte überhaupt. Man kann sich Stand heute eine Welt ohne Mobiltelefone, E-Bikes, Elektroautos und komplexe smarte Lösungen, ob beim Eigenheim oder bei komplexen Prozessen in der Industrie nicht mehr vorstellen. Was dabei jedoch oftmals nicht beachtet wird ist, dass dies ohne den Einsatz von Lithium Ionen Batterien gar nicht möglich ist. Ohne die kleinen Helfer sind die Prozesse, Innovationen und Neuerungen schlichtweg nicht umsetzbar.
Die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Industriesektoren führen zwangsläufig zu deutlich größeren Gefahrenpotentialen, wie beispielsweise Transportbeschädigung, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden, etc. Für die Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien gibt es bisher keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften (VdS 3103: 2016-05(02)).
Wir bieten Ihnen ein innovatives und sicheres Lagersystem, welches extra hierfür entwickelt wurde. Selbst Batterien oder Zellen in Kartons oder anderen Lagereinheiten sind schnell und problemlos in die Behälter eingelagert und geschützt. Selbst bei einem Thermal Runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung ungefährdet. Die Batterien sind zudem vor äußeren Einflüssen geschützt. Sowohl aufwändige separate Brandschutzcontainer/Brandschutzhallen als auch Schutzräume werden somit überflüssig.
LioGuard Transportbehälter Metall
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium Ionen Batterien bis zu 400 kg
Sicherster Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen, keine Gefahr für die Umwelt
Stahlbehälter von S bis XXL
Geprüfte Boxen mit UN Zulassungen
Dauerhafte Wiederverwendung des Systems
Einfache Handhabung
Zugelassene Transportbehälter bis zu 400 kg, plus LP Sonderanfertigung
Diverse Festlegungen vorhanden
Wissenschaftliche Begleitung von Realbrandversuchen
Die Temperaturen der Außenwände bleiben, selbst während und nach einem thermischen Durchgehen der Batterie, weit unter 100°C.
LioGuard Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P 908 ADR für beschädigte und defekte Lithium Ionen Batterien
E Bike Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle Akkus, etc.
Sicherheitssystem zur Lagerung, zum Transport und zum Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für nicht beschädigte und nicht defekte bzw. EOL Lithium Ionen Batterien
Transport von Prototypen gem. SV 310, P 910
Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exotherme Reaktion, keine Gefährdung der Umwelt
Standardgrößen für einfache Logistik, stapelbar bis 3,0 Meter
Geprüfte Boxen mit UN Zulassungen
Dauerhafte Wiederverwendung des Systems
Einfache Handhabung
X 13, X 30, Y 45 und Y 456 Kodierung
Verpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an:
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, dass die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, so dass jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist.
Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt. Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box. Für eine einfache Handhabung werden in
den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Lagerbehälter LioGuard Storage Box
Die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Industriesektoren führen zwangsläufig zu deutlich größeren Gefahrenpotentialen (Transportbeschädigung, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden, etc.). Für die Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Batterien gibt es bisher keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften (VdS 3103: 2016-05(02)).
Die Genius Gruppe hat in Zusammenarbeit mit einem der führenden Hersteller von Metallboxen in Europa ein innovatives und sicheres Lagersystem entwickelt. Die doppelwandig verzinkten Metallwände der Spezialbehälter werden mit PyroBubbles® gefüllt. Der Deckel wird ebenfalls durch PyroBubbles® sicher geschützt. Selbst Batterien oder Zellen in Kartons oder anderen Lagereinheiten sind schnell und problemlos in die Behälter eingelagert und geschützt. Sogar bei einem Thermal Runaway der eingelagerten Batterien wird die unmittelbare Umgebung ungefährdet. Die Batterien sind zudem vor äußeren Einflüssen geschützt. Das LioGuard® Storage System stellt für alle Industriesektoren eine einfache, wetterbeständige, sichere und flexible Lösung zur Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien dar. Aufwändige separate Brandschutzcontainer- und Hallen als auch Schutzräume werden somit überflüssig.
Weitere Behälter sind jederzeit auf Anfrage bei uns erhältlich.