Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien. Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL Lithium-Ionen-Batterien.Enthalten: Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) und Spanngurt Maximale Nettogefahrgutmasse (VG II): 291,8 kg
Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien.Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL Lithium-Ionen-BatterienTransport von Prototypen gemäß SV 310, P 910Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit Verhinderung der Gefährdung der UmweltErhältlich in Standardgrößen für einfache Logistik und stapelbar bis 3,0 MeterGeprüft und mit UN-ZulassungenDauerhaft wiederverwendbarEinfache HandhabungX 13, X 30, Y 45 und Y 456 KodierungVerpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an – Basic, Advanced und Premium:
Für eine einfache Handhabung werden in den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, dass die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, damit jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist. Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt.
Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-Batterien. Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) enthalten.Maximale Nettogefahrgutmasse: 360 kgMaximale Größe Lithium-Ionen Batterie: 836 x 436 x 700 mmTransportbehälter Metall
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-BatterienSicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit wirkungsvolle Eindämmung der Gefahren für die UmweltGeprüft und und mit UN-ZulassungenAls System dauerhaft wiederverwendbarEinfache Handhabung
Sicherer Transport von Lithium-Ionen-Batterien
Die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien, Zellen und Batteriemodulen wird in allen industriellen Anwendungen in den kommenden Jahren weiterhin stark zunehmen. Das Gefahrenpotential bei der Herstellung, Lagerung und dem Transport von Lithium-Ionen-Batterien ist allerdings beträchtlich. Es gilt zu beachten, dass beschädigte Lithium-Ionen-Batterien beim Transport stets Gefahrgut darstellen. Die verborgenen Risiken (Energiedichte, Selbstentzündungspotential, Elektrolytverlust, Flusssäurefreisetzung) dürfen dabei nicht unterschätzt werden. Das Produkt PyroBubbles® ist nicht nur als Löschmittel flexibel einsetzbar, sondern eignet sich hervorragend als Brandschutzmittel für den Schutz von kritischen Lithium-Ionen-Batterien und für die mit derartigen Energiespeichern verketteten Bereiche Transport, Lagerung und Logistik.
Das Sicherheitssystem PyroBubbles LioGuard® ist ein auf den sicheren Umgang und Transport mit Lithium-Ionen-Batterien abgestimmtes System, welches von der zuständigen Behörde (Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung, BAM) als Verpackungsmethode für den Transport von beschädigten und gefährlich reagierenden Lithium-Ionen-Batterien (bis zu 400 kg) zugelassen ist.
Erstmals können damit teure, individuelle Verpackungslösungen durch sichere, ökonomische und standardisierte Lösungen ersetzt werden. Es besteht aus einem Spezialbehälter mit Überdruckventil und der Füllung des Brandschutzmittels PyroBubbles®. Die Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass selbst ein Thermal Runaway einer Batterie zu keiner Gefährdung der unmittelbaren Umgebung führt. Eine separate Innenverpackung ist im Rahmen aktueller Festlegungen nicht mehr erforderlich. Die Aufnahmefähigkeit von Elektrolyt ist von der BAM untersucht und bestätigt. Wir planen die Entwicklung von Sicherheitsbehältern von einem Modulnettogewicht über 400 kg.
Besonders folgende Punkte sind beim Sicherheitssystem PyroBubbles LioGuard® hervorzuheben: Dämpfe kondensieren am Granulat. Zündfähige Gemische werden durch Sauerstoffverdrängung inertisiert. Dämpfe und Flüssigkeiten (Elektrolyt) lagern sich an die hochgradig poröse Oberfläche an und können so gebunden werden (Absorption). Hohe Wärmekapazität nimmt viel Wärmeenergie auf, was zum Abkühlen der Reaktionsgase auf nahezu Umgebungstemperatur führt. Niedrige Wärmeleitfähigkeit isoliert den Zellbrand am Entstehungsort und unterbindet die Brandausbreitung. Anerkannte Verpackungsmethode der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, BAM.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien. Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-Batterien.Enthalten: Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) und Spanngurt Maximale Nettogefahrgutmasse (VG I): 14,1 kg | Maximale Nettogefahrgutmasse (VG II): 29,1 kg
Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt und der Anleitung. Diese stehen zum Download für Sie bereit.
Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-BatterienAnwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-BatterienTransport von Prototypen gemäß SV 310, P 910Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit Verhinderung der Gefährdung der UmweltErhältlich in Standardgrößen für einfache Logistik und stapelbar bis 3,0 MeterGeprüft und mit UN-ZulassungenDauerhaft wiederverwendbarEinfache HandhabungX 13, X 30, Y 45 und Y 456 KodierungVerpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an – Basic, Advanced und Premium:
Für eine einfache Handhabung werden in den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, dass die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, damit jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist. Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt.
Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien. Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-Batterien.Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (700 ml PE Beutel mit Füllkissen PyroBubbles®, staubfrei und wiederverwendbar) und der Spanngurt enthalten.
Maximale Nettogefahrgutmasse (VG I): 17,5 kg | Maximale Nettogefahrgutmasse (VG II): 32,5 kg
Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-BatterienAnwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-BatterienTransport von Prototypen gemäß SV 310, P 910Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit Verhinderung der Gefährdung der UmweltErhältlich in Standardgrößen für einfache Logistik und stapelbar bis 3,0 MeterGeprüft und mit UN-ZulassungenDauerhaft wiederverwerwendbarEinfache HandhabungX 13, X 30, Y 45 und Y 456 Kodierung
Verpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an – Basic, Advanced und Premium:
Für eine einfache Handhabung werden in den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, so dass jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist. Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt.
Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-Batterien. Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) enthalten.Maximale Nettogefahrgutmasse: 66 kgMaximale Größe Lithium-Ionen Batterie: 436 x 236 x 180 mmTransportbehälter Metall
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-BatterienSicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit wirkungsvolle Eindämmung der Gefahren für die UmweltGeprüft und und mit UN-ZulassungenAls System dauerhaft wiederverwerwendbarEinfache HandhabungSicherer Transport von Lithium-Ionen-Batterien
Die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien, Zellen und Batteriemodulen wird in allen industriellen Anwendungen in den kommenden Jahren weiterhin stark zunehmen. Das Gefahrenpotential bei der Herstellung, Lagerung und dem Transport von Lithium-Ionen-Batterien ist allerdings beträchtlich. Es gilt zu beachten, dass beschädigte Lithium-Ionen-Batterien beim Transport stets Gefahrgut darstellen. Die verborgenen Risiken (Energiedichte, Selbstentzündungspotential, Elektrolytverlust, Flusssäurefreisetzung) dürfen dabei nicht unterschätzt werden. Das Produkt PyroBubbles® ist nicht nur als Löschmittel flexibel einsetzbar, sondern eignet sich hervorragend als Brandschutzmittel für den Schutz von kritischen Lithium-Ionen-Batterien und für die mit derartigen Energiespeichern verketteten Bereiche Transport, Lagerung und Logistik.
Das Sicherheitssystem PyroBubbles LioGuard® ist ein auf den sicheren Umgang und Transport mit Lithium-Ionen-Batterien abgestimmtes System, welches von der zuständigen Behörde (Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung, BAM) als Verpackungsmethode für den Transport von beschädigten und gefährlich reagierenden Lithium-Ionen-Batterien (bis zu 400 kg) zugelassen ist.
Erstmals können damit teure, individuelle Verpackungslösungen durch sichere, ökonomische und standardisierte Lösungen ersetzt werden. Es besteht aus einem Spezialbehälter mit Überdruckventil und der Füllung des Brandschutzmittels PyroBubbles®. Die Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass selbst ein Thermal Runaway einer Batterie zu keiner Gefährdung der unmittelbaren Umgebung führt. Eine separate Innenverpackung ist im Rahmen aktueller Festlegungen nicht mehr erforderlich. Die Aufnahmefähigkeit von Elektrolyt ist von der BAM untersucht und bestätigt. Wir planen die Entwicklung von Sicherheitsbehältern von einem Modulnettogewicht über 400 kg.
Besonders folgende Punkte sind beim Sicherheitsystem PyroBubbles LioGuard® hervorzuheben: Dämpfe kondensieren am Granulat.Zündfähigen Gemische werden durch Sauerstoffverdrängung inertisiert. Dämpfe und Flüssigkeiten (Elektrolyt) lagern sich an die hochgradig poröse Oberfläche an und können so gebunden werden (Absorption). Hohe Wärmekapazität nimmt viel Wärmeenergie auf, was zum Abkühlen der Reaktionsgase auf nahezu Umgebungstemperatur führt. Niedrige Wärmeleitfähigkeit isoliert den Zellbrand am Entstehungsort und unterbindet die Brandausbreitung. Anerkannte Verpackungsmethode der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, BAM.
Preis auf Anfrage
Einfaches, wetterbeständiges, sicheres und flexibles System zur Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien für alle Industriesektoren.Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Die doppelwandig verzinkten Metallwände der Spezialbehälter werden mit PyroBubbles® gefüllt. Der Deckel wird ebenfalls durch PyroBubbles® sicher geschützt.
Selbst Batterien oder Zellen in Kartons oder anderen Lagereinheiten sind schnell und problemlos in die Behälter eingelagert und geschützt.
Sogar bei einem Thermal Runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung ungefährdet. Die Batterien sind zudem vor äußeren Einflüssen geschützt.
Sowohl aufwändige, separate Brandschutzcontainer/Brandschutzhallen, als auch Schutzräume werden somit überflüssig.
Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt. Dieses steht zum Download für Sie bereit.Lagerbehälter
Die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Industriesektoren führen zwangsläufig zu deutlich größeren Gefahrenpotentialen, wie beispielsweise Transportbeschädigung, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden etc. Für die Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien gibt es bisher keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften (VdS 3103: 2016-05(02)).
Wir haben unser Sortiment angepasst und bieten Ihnen ein sicheres und innovatives Lagersystem - die Storage Boxen.
Preis auf Anfrage
Einfaches, wetterbeständiges, sicheres und flexibles System zur Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien für alle Industriesektoren.Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Die doppelwandig verzinkten Metallwände der Spezialbehälter werden mit PyroBubbles® gefüllt. Der Deckel wird ebenfalls durch PyroBubbles® sicher geschützt.
Selbst Batterien oder Zellen in Kartons oder anderen Lagereinheiten sind schnell und problemlos in die Behälter eingelagert und geschützt.
Sogar bei einem Thermal Runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung ungefährdet. Die Batterien sind zudem vor äußeren Einflüssen geschützt.
Lagerbehälter
Die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Industriesektoren führen zwangsläufig zu deutlich größeren Gefahrenpotentialen, wie beispielsweise Transportbeschädigung, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden, etc. Für die Lagerung und Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien gibt es bisher keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften (VdS 3103: 2016-05(02)).
Wir haben unser Sortiment angepasst und bieten Ihnen ein sicheres und innovatives Lagersystem - die Storage Boxen.Sowohl aufwändige separate Brandschutzcontainer/Brandschutzhallen als auch Schutzräume werden somit überflüssig.
Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt. Dieses steht zum Download für Sie bereit.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien. Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-Batterien.Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) und der Spanngurt enthalten.
Maximale Nettogefahrgutmasse (VG I + VG II): 6,3 kg
Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt und der Anleitung. Diese stehen zum Download für Sie bereit.Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien.Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL(End of Life) Lithium-Ionen-Batterien.Transport von Prototypen gemäß SV 310, P 910Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit Verhinderung der Gefährdung der UmweltErhältlich in Standardgrößen für einfache Logistik und stapelbar bis 3,0 MeterGeprüft und mit UN-ZulassungenDauerhaft wiederverwendbarEinfache HandhabungX 13, X 30, Y 45 und Y 456 Kodierung
Verpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an – Basic, Advanced und Premium:
Für eine einfache Handhabung werden in den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, dass die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, damit jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist. Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt.
Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-Batterien. Anwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-Batterien.Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (700 ml PE Beutel mit Füllkissen PyroBubbles®, staubfrei und wiederverwendbar) und der Spanngurt enthalten.
Maximale Nettogefahrgutmasse (VG I + VG II): 8,1 kg
Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt und der Anleitung. Diese stehen zum Download für Sie bereit.Transportbehälter Kunststoff
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte und defekte Lithium-Ionen-BatterienAnwendung für E-Bike-Akkus, Power Tools, Laptop und Mobile Akkus, Automobile Akkus, E-Vehicle-Akkus, etc. Lagerung, Transport und Recycling im Sinne der SV 377, P 909 für gebrauchte bzw. EOL (End of Life) Lithium-Ionen-BatterienTransport von Prototypen gemäß SV 310, P 910Sicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit Verhinderung der Gefährdung der UmweltErhältlich in Standardgrößen für einfache Logistik und stapelbar bis 3,0 MeterGeprüft und mit UN-ZulassungenDauerhaft wiederverwendbarEinfache HandhabungX 13, X 30, Y 45 und Y 456 KodierungVerpackungsmethoden
Die notwendige Sicherheit (Schichtdicke PyroBubbles®) richtet sich nach Zellchemie, Masse und Zustand der Batterien. Befüll- und Entleerungsvorgang sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Für die Sicherheitsbehälter bieten wir drei verschiedene Verpackungskonzepte an – Basic, Advanced und Premium:
Für eine einfache Handhabung werden in den Varianten Basic und Premium Kissen eingesetzt. Diese Kissen sind mit dünner, genadelter Polyethylen-(PE)-Folie umgeben und mit PyroBubbles® gefüllt. Im Bedarfsfall löst sich die Folie auf und das Löschmittel PyroBubbles® entfaltet seine volle Wirkung.
Der pulverbeschichtete Stahlkorb (Advanced und Premium) gewährleistet, dass die minimalen Sicherheitsabstände der Batterien zur Behälteraußenseite und zum Boden eingehalten werden, damit jederzeit ein optimales Sicherheitsniveau gegeben ist. Er ist durchlässig für eventuell austretendes Elektrolyt.
Bei der Variante Advanced können die Batterien einfach mit dem Korb herausgenommen werden, die PyroBubbles® verbleiben dabei in der Box.
Preis auf Anfrage
Sicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-Batterien. Bei der Lieferung ist das benötigte Füllmaterial (lose PyroBubbles®, abgefüllt im 50 Liter Sack) enthalten.Maximale Nettogefahrgutmasse: 400 kgMaximale Größe Lithium-Ionen Batterie: 2.136 x 1.120 x 400 mmBitte entnehmen Sie ausführliche Informationen aus dem technischen Datenblatt und der Anleitung. Diese stehen zum Download für Sie bereit.
Transportbehälter MetallSicherheitssystem zur Lagerung und zum Transport gemäß SV 376, P908 ADR für beschädigte, defekte und transportunsichere Lithium-Ionen-BatterienSicherer Schutz vor Thermal Runaway, exothermen Reaktionen und damit wirkungsvolle Eindämmung der Gefahren für die UmweltGeprüft und und mit UN-ZulassungenAls System dauerhaft wiederverwerwendbarEinfache Handhabung
Sicherer Transport von Lithium-Ionen-Batterien
Die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien, Zellen und Batteriemodulen wird in allen industriellen Anwendungen in den kommenden Jahren weiterhin stark zunehmen. Das Gefahrenpotential bei der Herstellung, Lagerung und dem Transport von Lithium-Ionen-Batterien ist allerdings beträchtlich. Es gilt zu beachten, dass beschädigte Lithium-Ionen-Batterien beim Transport stets Gefahrgut darstellen. Die verborgenen Risiken (Energiedichte, Selbstentzündungspotential, Elektrolytverlust, Flusssäurefreisetzung) dürfen dabei nicht unterschätzt werden. Das Produkt PyroBubbles® ist nicht nur als Löschmittel flexibel einsetzbar, sondern eignet sich hervorragend als Brandschutzmittel für den Schutz von kritischen Lithium-Ionen-Batterien und für die mit derartigen Energiespeichern verketteten Bereiche Transport, Lagerung und Logistik.
Das Sicherheitssystem PyroBubbles LioGuard® ist ein auf den sicheren Umgang und Transport mit Lithium-Ionen-Batterien abgestimmtes System, welches von der zuständigen Behörde (Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung, BAM) als Verpackungsmethode für den Transport von beschädigten und gefährlich reagierenden Lithium-Ionen-Batterien (bis zu 400 kg) zugelassen ist.
Erstmals können damit teure, individuelle Verpackungslösungen durch sichere, ökonomische und standardisierte Lösungen ersetzt werden. Es besteht aus einem Spezialbehälter mit Überdruckventil und der Füllung des Brandschutzmittels PyroBubbles®. Die Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass selbst ein Thermal Runaway einer Batterie zu keiner Gefährdung der unmittelbaren Umgebung führt. Eine separate Innenverpackung ist im Rahmen aktueller Festlegungen nicht mehr erforderlich. Die Aufnahmefähigkeit von Elektrolyt ist von der BAM untersucht und bestätigt. Wir planen die Entwicklung von Sicherheitsbehältern von einem Modulnettogewicht über 400 kg.
Besonders folgende Punkte sind beim Sicherheitsystem PyroBubbles LioGuard® hervorzuheben: Dämpfe kondensieren am Granulat. Zündfähigen Gemische werden durch Sauerstoffverdrängung inertisiert. Dämpfe und Flüssigkeiten (Elektrolyt) lagern sich an die hochgradig poröse Oberfläche an und können so gebunden werden (Absorption). Hohe Wärmekapazität nimmt viel Wärmeenergie auf, was zum Abkühlen der Reaktionsgase auf nahezu Umgebungstemperatur führt. Niedrige Wärmeleitfähigkeit isoliert den Zellbrand am Entstehungsort und unterbindet die Brandausbreitung. Anerkannte Verpackungsmethode der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, BAM.
Preis auf Anfrage